General TC > International Talk

Logitechmediaserver auf CorePlus V.11.0

(1/1)

outis:
Hallo,

ich habe versucht, den LMS nach dieser Anleitung zu installieren:

http://forum.tinycorelinux.net/index.php?topic=16852.0

Leider klappt das nicht:

Zunächst mussten die im thread genannten Abhängigkeiten nachinstalliert werden, wobei ich mir nicht sicher bin, inwieweit die tcz den Debian-Paketen entsprechen.

Dann wollte die Datei /lib/lsb/init-functions angelegt werden, damit der Startversuch des LMS nicht gleich das Fehlen derselben monierte. Nun ist folgende Situation gegeben (vorangestelltes sudo ändert nichts):


--- Code: ---/etc/init.d/logitechmediaserver start
Making sure that Logitech Media Server is not running first: start-stop-daemon: warning: killing process 8492: No such process
Starting Logitech Media Server.
--- End code ---


--- Code: ---/etc/init.d/logitechmediaserver status
logitechmediaserver is running.
--- End code ---

Das Teil läuft aber nicht:

--- Code: ---ps fax|grep squeeze
 8537 tc       grep squeeze
--- End code ---

Dementsprechend passt:

--- Code: ---/etc/init.d/logitechmediaserver stop
Stopping Logitech Media Serverstart-stop-daemon: warning: killing process 8492: No such process
--- End code ---

Da will er sein:

--- Code: ---ls -la /tmp/tcloop/logitechmediaserver/usr/sbin/squeezeboxserver
-rwxr-xr-x    1 tc       staff        33040 Aug  3  2009 /tmp/tcloop/logitechmediaserver/usr/sbin/squeezeboxserver
--- End code ---

Versuch, den direkt zu starten:

--- Code: ---/tmp/tcloop/logitechmediaserver/usr/sbin/squeezeboxserver
-sh: /tmp/tcloop/logitechmediaserver/usr/sbin/squeezeboxserver: not found
--- End code ---

Anschauen kann man sich die Datei aber mittels less...

System ist ein uraltes Via Epia ME6000. Sind dessen 256 MB RAM zu wenig oder was geht hier ab?


--- Code: ---df -h|grep logitech
/dev/loop54             217.8M    217.8M         0 100% /tmp/tcloop/logitechmediaserver
--- End code ---

Versuch eines Starts aus dem temporären pkg im home-Verzeichnis (s. oben genannter link zur Installationsanleitung)

--- Code: ---pkg/usr/sbin/squeezeboxserver
-sh: pkg/usr/sbin/squeezeboxserver: not found
--- End code ---

Mit sh vorab:

--- Code: ---sh pkg/usr/sbin/squeezeboxserver
pkg/usr/sbin/squeezeboxserver: line 14: require: not found
pkg/usr/sbin/squeezeboxserver: line 15: use: not found
pkg/usr/sbin/squeezeboxserver: line 19: BEGIN: not found
pkg/usr/sbin/squeezeboxserver: line 20: syntax error: unexpected "{" (expecting "then")
--- End code ---

Schauen wir uns das mal an:

--- Code: ---require 5.008_001;
use strict;
...
BEGIN {
if ($PerlSvc::VERSION && $^O =~ /^m?s?win/i && !@ARGV) {
eval {
--- End code ---

Und dann weiß ich nicht mehr weiter.

Hat irgendjemand von euch den LMS erfolgreich installiert? Dann Dank vorab für eine Installationsanleitung.

Edit: Gebaut wurde:

--- Code: ---/etc/sysconfig/tcedir/optional/logitechmediaserver.tcz
--- End code ---

Viele Grüße

Jochen

outis:

FYI: OK, es führen mehrere Wege zum Ziel. In diesem Fall

voyage linux did the job.

Und zwar in Version 0.9.5. Die ist uralt und wheezy-basiert. Aber damit läuft der LMS. Die neueren Voyage-Versionen mit dem auch nicht mehr aktuellen jessie mögen den LMS nicht. Zumindest habe ich den damit nicht zum Laufen bekommen.

Warum kein aktuelles Debian/Ubuntu o.ä.? Weil deren Kernel nicht mehr kompatibel zum alten Epia-Rechner sind...

Und nein, der Rechner ist nicht vom Internet aus erreichbar. ;)

Navigation

[0] Message Index

Go to full version