General TC > International Talk

Syslinux - windows hinzufügen

(1/3) > >>

Rob:
hallo,

Ich versuche grade 2 Betriebssysteme auf einer Festplatte zum laufen zu bringen. Komme aber irgendwie nicht weiter...

ich habe es geschafft Windows 7 auf einer Partition zu installieren, aber wenn ich auf der anderen Tinycore installiere kann ich nicht mehr Windows 7 Booten.

Habe es schon mit einem Programm von Windows 7 versucht... hat nicht geklappt.

jetzt versuche ich es mit Tinycore, aber komme leider auch nicht weiter.

Ich schätze ich müsste nur befehle im terminal bei Tinycore mit Syslinux eingeben aber ich weiß nicht wie...

vielen Dank im vorraus

Misalf:
Der Boot Loader von Windows wurde vermutlich bei der Installation von TinyCore überschrieben.
Ich glaube standardmäßig wird Syslinux bzw. Extlinux als Boot Loader installiert. In diesem Fall müsste die entsprechende Konfigurationsdatei auf der Platte zu finden sein.
zum Beispiel
/mnt/sda1/boot/syslinux/syslinux.cfg
/mnt/sda1/syslinux/syslinux.cfg
/mnt/sda1/boot/syslinux.cfg
/mnt/sda1/boot/extlinux.cfg

Ich bin mir grad nicht zu 100% sicher, ob folgender Eintrag richtig ist, jedenfalls muss zumindest ähnliches zur Konfigurationsdatei des Boot Loaders hinzugefügt werden.


--- Code: ---LABEL windows
   MENU LABEL Windows 7
   KERNEL chain.c32
   APPEND hd0 2

--- End code ---

"hd0" ist die Festplatte. Startet bei "0".
"2" ist die Partition. Startet bei "1".
Also ggf. entsprechend deiner Installation ändern.

Rob:
hallo,

wie änder ich denn den Eintrag in syslinux?

was muss ich im terminal genau eingeben?

Rob:
Ich hab jetzt die syslinux Datei entsprechend geändert... Hat leider nicht funktioniert...

Misalf:
Wenn etwas nicht funktioniert, wäre es sinnvoll mitzuteilen, was genau versucht oder geänderet wurde.
Zeig doch mal den Eintrag den du erstellt hast und die Ausgabe folgenden Befehls:

--- Code: ---fdisk -l /dev/sda

--- End code ---

Wenn ich mich recht erinnere, kann Syslinux gar nicht direkt Betriebsysteme starten, die sich nicht auf der selben Partition befinden wie Syslinux selbst. In diesem Fall müsste zusätzlich zum Boot Loader im MBR (Master Boot Record) auch noch ein Boot Loader auf der entsprechendedn Partition im PBR (Partition Boot Record) installiert werden, plus separater Konfigurationsdatei.
Evtl. wäre es einfacher, einen anderen Boot Loader zu installieren. Zum Beispiel GRUB2.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version